Unser Kursangebot
Bis zu 80% von Ihrer Krankenkasse gefördert
- Rückenschule
- Autogenes Training
- Nordic Walking
- Herz-Kreislauf-Training
- Seniorengymnastik
Privat finanziert
- Pilates
Kurse für jeden Geschmack
An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne unser vielfältiges Angebot an Kursen und Fitnessgruppen in Kürze vorstellen und Sie über diese informieren. Sollten Sie zu einem der Kurse weitere Fragen haben, beantworten wir Ihnen diese gerne ausführlich.
Unsere Kurse zur Steigerung Ihrer Gesundheit
Fast alle Kurse werden auch von allen Krankenkassen gefördert. Zuerst wäre hier die Rückenschule zu nennen. Diese richtet sich, wie der Name es bereits vermuten lässt, besonders an Patienten mit Rückenschmerzen oder anderen Rückenproblemen. Mit verschiedenen, speziell für die Kräftigung der Rückenmuskulatur entwickelten Übungen werden die Wirbelsäule, die Bandscheiben und der Nacken gezielt entlastet. Außerdem wird die Haltung korrigiert und so eine Linderung der Symptome erreicht. Was die Rückenschule für den Rücken ist, ist autogenes Training für den Geist. Unter Anleitung eines erfahrenen Therapeuten werden hier in Ruhehaltung durch gezielte Selbstentspannung positive Effekte auf Geist und Seele erzielt. Die entspannende Wirkung kann sich ebenso auf körperliche Probleme auswirken. Wenn Sie hingegen Bewegung und frische Luft bevorzugen, dann ist Nordic Walking vielleicht etwas für Sie. Bei dieser relativ neuen Trendsportart, welche eine Abwandlung des Walkings ist, werden schnelle, raumgreifende Schritte mit zwei speziellen Stöcken unterstützt. Dabei fördert diese Sportart bei richtiger Ausübung, wie Sie sie bei uns selbstverständlich erlernen, die Ausdauer, das Körperbewusstsein und den Muskelaufbau. Noch eine Spur mehr Bewegung erfahren Sie bei unserem Herz-Kreislauf-Training. Hier werden Sie auf modernen Sportgeräten unter Anleitung gut geschulter Therapeuten beim Aufbau von Ausdauer und Kraft unterstützt. Auch für unsere älteren Mitmenschen bieten wir mit unserer Seniorengymnastik die Möglichkeit, sich zu bewegen und die eigene Mobilität und Lebensfreude zu erhalten und zu verbessern. Dabei sind die meisten Übungen auch problemlos im Sitzen zu bewältigen.